Straight out of camera - ja, aber…

In letzter Zeit importiere ich in Lightroom ausschließlich JPEGs, also Bilder straight of of camera oder kurz SOOC. Trotzdem sind meine Bilder veröffentlichten Bilder nicht zu 100 Prozent unbearbeitet. Aber das ist auch nicht so schlimm - finde ich.

SOOC bedeutet für mich, dass ich mich vorher festlege, welche Filmsimulation ich an der Fujifilm Kamera nutze, ob ich schwarz-weiß oder farbig “entwickle” und welche sonstigen Einstellungen ich für die Fujifilm Rezepte nutze.

Trotzdem nehme ich in Lightroom noch das ein oder andere Werkzeug in die Hand. Anfangs schneide ich das Bild meist zu, stelle es gerade und verzerre das Bild perspektivisch, wenn nötig. Klar, ich versuche mir diese Arbeiten, genauso wie die noch folgenden, schon beim Fotografieren zu ersparen, aber ab und an geht es halt nicht anders.

Im nächsten Schritt schaue ich, ob die Lichter, die Schatten, Weiß- und Schwarzwerte sowie der Kontrast passt. Viel fehlt es meist nicht und es geht meistens nur noch um Feinheiten. Aber die sorgen für einen kleinen aber feinen Unterschied im Ergebnis.

Ich wende ab und an auch Masken an um bestimmte Bereich abzudunkeln. Das mache ich meistens aber nur in der Streetphotography, da ich hier den Blick ganz besonders lenken will. Mal ist es ein linearer Verlauf um eine Kante zu definieren, mal sind es ein paar Pinselstriche um einen unnötigen Blitzer zu entfernen. Das mache ich übrigens auch ganz gerne mal mit dem Reparatur-Werkzeug.

Letztendlich spare ich durch die JPEG-Fotografie trotzdem noch jede Menge Zeit gegenüber der Bearbeitung von RAW-Daten. Es kommt nämlich gar nicht so selten vor, dass eine Fotografie schlicht und einfach passt und ich sie direkt auf Instagram und Co. poste.

Du siehst, nur weil ich JPEG fotografiere bzw. ausgeben lasse, erhalte ich mir trotzdem die Freiheit, Bilder zu bearbeiten oder zu gestalten wie ich es will. Am Ende will ich, dass die Fotografie das widerspiegelt, wie ich eine Situation wahrgenommen habe - und wenn kleinere Anpassungen notwendig sind, dann ist das halt mal so.

Habt weiterhin viel Spaß an der Fotografie und an Licht und Schatten!

Weiter
Weiter

Endlich Ruhe in meinem Kopf