
Personal Update 2022/05/22
Wettbewerbe, schwarz-weißer Frühling und Porno - bunt gemischt kommt dieses mal mein Personal Update daher. Es geht unter anderem um Flickr, die jetzt expliziten Content zulassen, um meinen Wechsel des Kamerasystems (von Canon zu Fuji) und um zwei prämierte Bilder von mir.

Personal Update 2022/05/08
Instagram ist “mobile first”, 50mm bei APS-C und Urlaubsplanung - nach einer längeren Durststrecke habe ich wieder so richtig Bock auf Bloggen, Fotografieren und Content. Deswegen gibt es heute seit langem mal wieder ein Personal Update.

Welche Kamera passt eigentlich zu mir?
FujiX-T3, Panasonic G9, OMD EM5 Mark III, Canon R5 - ich habe einen wilden Ritt bei meinem Equipment hinter mir. Ich sage dir warum ich am Ende wieder beim Fuji X-System gelandet bin.


Personal Update2021 2021/08/25
Makro, Makro, Makro. Immer wieder lockt mich die Makrofotografie vor die Tür. Ja ne, ist klar, schließlich befinden wir uns gerade in der Hochzeit der Insekten, Blüten und sonstigen Makromotive. Das muss natürlich auch ich ausnutzen. Dieses Mal standen hauptsächlich Libellen auf dem Plan - und, Achtung Spoiler, ich wurde nicht enttäuscht. So sind zum Beispiel diese tollen Bild entstanden.


Art oder Trash - was ist erlaubt in der Naturfotografie?
Sie sind unscharf, zeigen nur einen Teil eines Ganzen und sind zu hell oder zu dunkel - eines haben diese Bilder aber gemein. Die abstrakten oder minimalistischen Fotografien fallen auf. Ich habe mir mal Gedanken gemacht warum und wie weit das Ganze gehen darf.

Lumix S5 - Von MFT über APSC zum Vollformat
Lange habe ich überlegt, viel ausprobiert und viel gekauft und verkauft. Irgendwie hat mich eine Vollformatkamera schon ewig gereizt. Nicht nur deswegen war ich superhappy, als ich erfahren habe, dass ich eine Lumix S5 bekomme - und das völlig kostenlos.

Neue Bilder Makrofotografie
Mit der Lumix S5 habe ich mich erstmals in den Bereich Vollformatfotografie gewagt. Kein Wunder also, dass ich in der letzten Zeit wieder öfter in den Wäldern und auf den Wiesen unterwegs war. In diesem Post zeige ich euch mal ein paar Ergebnisse der letzten Zeit.

Freebie: Wallpaper mit und ohne Lettering
Hast du Lust auf ein schön minimalistisches Wallpaper für deinen Computer- oder Smartphonebildschirm? Dann bist du hier richtig. Das Wallpaper gibt es in 4 Versionen, zwei bei mir hier und zwei mit Handlettering auf der Seite von unentbeerlich.de

600mm - Meine Art der Fotografie ändert sich.
Streetfotografie, Makrofotografie, Lightpainting - im letzten Jahr habe ich jede Menge ausprobiert. War anfangs noch das urbane Umfeld mein Revier, verlagerte sich meine liebste Umgebung immer mehr ins Grüne. Und das hat einen guten Grund.

Von Panasonic zu Fuji - ich habe das System gewechselt (MFT/APS-C)
Ich habe mein Fotosystem gewechselt. Weg von Panasonic, hin zu Fuji. In diesem Artikel erfährst du, warum ich das getan habe und ob ich es bereits bereue.

Fuji X100F - Warum ich mir eine 3 Jahre alte Kamera gekauft habe
Mit der Fuji X100F habe ich mir eine 3 Jahre alte Kamera gekauft. Ich verrate euch ob eine Kamera aus dem Jahr 2017 noch aktuell ist und warum die X100F eine Option für euch sein könnte.

Das trägt man so - Handschlaufen für die Kamera
Ist dir schon mal die Kamera aus der Hand gerutscht? Nein? Glück gehabt! Sollte einem doch mal die geliebte Kamera aus der Hand gleiten, versprechen Handschlaufen eine sinnvolle Absturzsicherung zu sein. Ich habe mir mal 5 verschiedene Modelle angesehen und verglichen.

Makrofotografie - mit Spannung zum besseren Bild
Sicherlich hat jeder schon mal ein Foto von einem Insekt gesehen oder sogar selbst gemacht. Vergleicht man sein Ergebnis dann, bemerkt man oft eine ziemliche Ähnlichkeit mit vielen anderen Fotos oder einem früheren selbst gemachten Bild. Dabei braucht es gar nicht so viel, um den Bildern einen eigenen Touch zu geben.


Fotokurs #1: Dein erstes Bild mit der 2/3-Regel!
Du hast gerade deine erste Kamera gekauft. Gratuliere. Wie, du bist jetzt überfordert von den vielen Knöpfen und Rädern? Mein Tipp: Vergiss die erst einmal, geh in den vollautomatischen Modus und leg los! Du musst anfangs nur eine Regel beachten - und die hat nichts mit der Technik zu tun.

Makrofotografie - kleiner gehts immer
Die feinen Härchen, die Facetten der Augen, die spitzen Klauen - ich glaube ich habe mein erstes Makrofoto minutenlang mit dem Lupenwerkzeug untersucht und war wie gebannt von den vielen Details. Dabei ist es gar nicht so schwer ein schönes Makro zu machen. Ich nehme euch heute mal mit und zeige euch meinen Makro-Workflow.